
Das Nildelta bildete in archaisch-klassischer Zeit (7.–4. Jh. v. Chr.) eine Kontaktzone, in der sich Ägypter, Griechen, Phönizier, Karer und Zyprioten auf der Suche nach Luxusgütern und Lebenunterhalt trafen. Besonders in den Zentren Thonis-Herakleion und Naukratis war der Austausch äusserst intensiv, wie zahlreiche archäologische Funde bezeugen.