Schweizer Masken

Das Museum Rietberg besitzt eine grosse, qualitativ
herausragende Sammlung von Schweizer Masken, die fast ausnahmslos
von Eduard von der Heydt in den 1920er Jahren gesammelt worden
sind. Sie umfasst Innerschweizer, Flumser und Lötschentaler Masken.
Sie sind alle Ende des 19. Jahrhunderts und in der ersten Hälfte
des 20. Jahrhunderts geschnitzt und anlässlich der Fasnachtstage
auch intensiv getragen worden. Zu den insgesamt 162 Exemplaren
zählen auch die Werke von Albert Anton Willi aus Ems, die nicht in
der Fasnachtstradition stehen.
Acht weitere, ebenfalls Ende des 19. und zu Beginn des 20.
Jahrhunderts geschaffene Masken stammen aus den Nachbarregionen,
aus dem Tirol sowie aus Süddeutschland.